
ÜBER UNS
TIERHILFE K.O.S. steht für Kastration und Obhut von Straßentieren
Als Tierschutzverein mit Sitz in Wien helfen wir Straßentieren in europäischen Ländern. Derzeit sind wir vor allem in Griechenland auf Samos und Kos und in Kroatien im Einsatz
Sonne, Strand, Meer und Straßentiere – das ist das Bild, das viele Urlauber mit Ländern wie Griechenland und Kroatien verbinden. Im Sommer werden die Straßentiere von Touristen gefüttert und versorgt. Trotzdem sind sie mangelernährt, krank oder verletzt und vor allem von der Bevölkerung nicht gewollt. Schlimm wird die Situation für die Hunde und Katzen, wenn die Urlauber abgereist sind. Die Tiere bleiben unversorgt zurück und Woche für Woche gehen ungezählte Hunde und Katzen elendig zu Grunde, werden vergiftet, erschlagen, erschossen und sogar erhängt.
Unsere MitarbeiterInnen sind ehrenamtlich für den Verein in Österreich tätig. Unsere Tierschutzeinsätze innerhalb Europas werden von österreichischen TierärztInnen und HelferInnen durchgeführt. Unser Verein erhält keine öffentlichen Gelder und finanziert sich ausschließlich selbst und durch Spenden von Firmen und Privatpersonen.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Kastration und in der Versorgung von Straßentieren mit Futter, Medikamenten und tierärztlicher Behandlung. Jährlich finden etwa 8-10 Kastrationseinsätze statt, bei welchen wir ca. 100 Tiere kastrieren und medizinisch versorgen können. Bisher konnten wir europaweit bereits über 10.000 Straßentiere kastrieren und medizinisch versorgen.
Unsere Kooperationspartner werden von uns laufend mit Futter-, Medikamenten- und Sachspenden unterstützt.
Unsere Einsätze finden Schwerpunktmäßig in Griechenland, Spanien, Kroatien, Rumänien und Österreich statt.

Um weiterhin effektive Hilfe leisten zu können, werden dringend Sachspenden in Form von Futter, Medikamenten, etc. benötigt. Auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen und TierärztInnen, sind jederzeit willkommen.
Um das Tierleid nachhaltig zu stoppen, muss man an der Quelle ansetzen - bei der Kastration vor Ort!

Tierhilfe K.O.S. - Kastration und Obhut für Straßentiere
Mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen, das Tierleid nachhaltig einzudämmen
Ein Team österreichischer TierärztInnen ist bereit und in der Lage, diese Hilfe zu leisten. Leider sind die Behörden, Privatpersonen und vor allem die Tierärzte in vielen Teilen dieser Länder nicht kooperativ und versuchen, die Hilfseinsätze zu verhindern. Dieses uneinsichtige und grausame Verhalten geht auf Kosten der hilflosen Tiere, die jedes Jahr elend sterben müssen – obwohl das zu verhindern wäre. Trotz dieser Hürden geben wir nicht auf und helfen den ärmsten Tieren Europas weiterhin.
Unser Team
(ZVR-Zahl: 036472103)
Vorstand: Maria Winterleitner (Obfrau), Lena Gobl (Schriftführerin) und Suzan Sayici (Kassierin).
Die Vereinsfunktionäre finanzieren ihre Aktivitäten durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kunstauktionen sowie mit Hilfe von Naturalspenden (Medikamente, medizinische Utensilien, Tierfutter und Sachspenden)

Maria Winterleitner
Gründerin und Obfrau

Vangelis Trakossas
Helfer vor Ort

Dr. Maximilian Dobretsberger
Tierarzt





